Wir freuen uns sehr, dass wir hier aufgrund unserer Sponsoren helfen können. Eine Anfrage, die uns in dieser Woche erreichte, macht uns besonders betroffen. Es ist nicht nachvollziehbar, dass hier durch die finanzielle und schwierige Situation der Eltern, Kinder nicht in eine Kita integriert werden. Unsere Nachfrage bei der zuständigen Familienhelferin ergab, dass es sich hier nicht um einen Einzelfall handelt. Wir werden für 1 Jahr die Kosten für das Essen übernehmen und damit die Kita - Plätze für diese beiden Kinder sichern. Wichtig für uns ist, dass wir hiermit eine Diskussion anstossen wollen, wie in Zukunft hier verfahren wird.
Anfrage 08.10.2012:
Im Rahmen der
sozialpädagogischen Familienhilfe betreue ich eine Familie, deren älteres von
zwei Kindern ganztags die Kindertagesstätte xy besucht.
Es stellte sich nun
heraus, dass bezüglich dem Eigenanteil an Frühstück und Mittagessen in der Kita
ein Rückstand von xy Euro besteht.
Die Familie kann zukünftig
die laufenden Kosten bezahlen, aber nicht zusätzlich Raten, um den Rückstand
rasch aufzuholen.
Der Kitaplatz ist dadurch gefährdet. Das zweite
Kind (2 Jahre alt) sollte ab Sept.`12
eigentlich auch die Kita besuchen. Sie kann aber nur aufgenommen werden, wenn
der
Zahlungsrückstand aufgeholt ist. Der vorgesehene
Kitaplatz kann noch bis Ende Okt. für sie frei gehalten werden.
Über eine Kollegin erfuhr
ich von Ihrem Verein Karlsruher
Kindertisch e.V.
Daher meine Anfrage und
Bitte:
Wäre es möglich, der
Familie den ausstehenden Betrag, oder einen Teil davon, zu finanzieren?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen