"Auch
in Karlsruhe ist es leider nicht für jedes Kind selbstverständlich,
einen warmen Mittagstisch zu bekommen", so Kindertisch-Vorsitzender Ingo
Wellenreuther MdB, "Ich freue mich, dass Rotary unsere Arbeit mit
diesem Scheck über 1500 Euro unterstützt. So können wir unbürokratisch
helfen."
Im Rahmen ihres wöchentlichen Meetings übergab Prof. Hanspeter Münch, Präsident des Rotary Clubs Karlsruhe-Fächerstadt, im Namen der zur Zeit 80 Rotarier des Clubs den Scheck, der aus dem Erlös eines Benefizkonzertes stammte, und spendete zusätzlich ein Bild aus seinem Atelier zu Gunsten des Vereins. "Als Rotarier haben wir uns dem 'serve above self' verschrieben", so Münch.
Im Rahmen ihres wöchentlichen Meetings übergab Prof. Hanspeter Münch, Präsident des Rotary Clubs Karlsruhe-Fächerstadt, im Namen der zur Zeit 80 Rotarier des Clubs den Scheck, der aus dem Erlös eines Benefizkonzertes stammte, und spendete zusätzlich ein Bild aus seinem Atelier zu Gunsten des Vereins. "Als Rotarier haben wir uns dem 'serve above self' verschrieben", so Münch.
"HERBSTGEDANKEN" - Benefizkonzert am 28. September zugunsten des Vereins Karlsruher Kindertisch im Jagdschloß Favorite
Das
diesjährige Benefizkonzert widmete der Club der guten Ernährung der
Kinder. Der gemeinnützige Verein Karlsruhe Kindertisch e.V. setzt sich
zum Ziel, eine Verbesserung der Lebenssituation von Kindern aus sozial
schwächer gestellten Familien zu erreichen. Der Kindertisch hilft
gezielt in der Region Karlsruhe unbürokratisch mit Zuschüssen bzw. durch
die Kostenübernahme für Mittagessen in Schulen. "Wir wollen debei
helfen, daß möglichst vielen Kindern eine gesunde Ernährung zuteil
wird," so Präsident Hanspeter Münch. "Dazu wollen wir mit unserem
Konzert einen Beitrag leisten. Mich freut, daß auf diese Weise ein
erklecklicher Betrag zusammengekommen sind.Eingeladen zum Benefizkonzert hatte der RC Club Karlsruhe Fächerstadt in das Schloß Favorite bei Rastatt, wo die Cellistin Friederike Pasquay und die Pianistin Anna Zassimova in der Sala Terrena die rund 80 rotarischen Gäste mit ihrem Spiel verzauberten. Die beide international erfahrenen Musikerinnen spielten Werke von Tschaikowsky, Rachmaninoff und Cartoire.
Künstler und Gastgeber: Bernt Hahn, Anna Zassimova, Hanspeter Münch, Friederike Pasquay
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen